Tiere

Alles rund um Tiere

Agri-Photovoltaik

Agri-Photovoltaik: So gross ist das Potential von Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen in der Schweiz

Photovoltaik über Weinreben und Beerenkulturen könnten in Zukunft das Schweizer Landschaftsbild prägen. Das Potenzial scheint riesig und geht weit über den Obstbau hinaus.

Skurrile Tiergesetze

Tierschutz in der Schweiz: Kuriose und strenge Regeln im Gesetzesbuch

Schweizer Tiergesetze sollen das Wohl der Tiere schützen, stossen jedoch oft auch auf Verwunderung. Manche dieser Vorschriften erscheinen so ungewöhnlich, dass sie blosses Kopfschütteln auslösen.

Rasseporträt

Britisch Kurzhaar: Der kräftige Teddy mit liebem Charakter

Der Versuch, gewöhnliche Hauskatzen zu einer beliebten Rasse aufzupolieren, wurde zu einem riesigen Erfolg: Der ruhige und ausgeglichene Charakter der Britisch Kurzhaar macht sie zu einer der begehrtesten Kurzhaarrassen.

1
0

Umstrittenes Ritual

Mexiko-Stadt stoppt blutige Stierkämpfe – Mallorca erlaubt Tradition sogar für Minderjährige

Kein Verletzen oder Töten mehr von Stieren: Dieser Entscheid des Stadtparlaments von Mexiko-Stadt sorgte für gemischte Reaktionen. Auf der spanischen Insel Mallorca hingegen werden Stierkämpfe «traditionell» durchgeführt – demnächst auch in Anwesenheit von Minderjährigen.

1
0

Ticketverlosung

«Unschätzbare Wälder»: Kinostart in der Deutschschweiz

Der neue Dokumentarfilm der Schweizer Regisseurin und Drehbuchautorin Orane Burri ist in der Deutschschweiz ab Ende März in den Kinos zu sehen. Er entführt das Publikum in die Welt der hiesigen Wälder – aus der Perspektive der Menschen, die sie täglich pflegen. Die TierWelt verlost 2x2 Tickets für die Vorpremieren.

Gönnen Sie sich die TierWelt

1
0

Ticketverlosung

«Unschätzbare Wälder»: Kinostart in der Deutschschweiz

Der neue Dokumentarfilm der Schweizer Regisseurin und Drehbuchautorin Orane Burri ist in der Deutschschweiz ab Ende März in den Kinos zu sehen. Er entführt das Publikum in die Welt der hiesigen Wälder – aus der Perspektive der Menschen, die sie täglich pflegen. Die TierWelt verlost 2x2 Tickets für die Vorpremieren.

36
0

Kröte, Molch und Frosch

Diese Amphibien sind in der Schweiz heimisch

Zu den Amphibien gehören Frösche, Unken, Molche, Salamander und Kröten. Auch in der Schweiz leben von der Erdkröte bis zum Teichmolch so einige Arten.

Die Mauser, Gefiedererneuerung bei Vögeln

Vitamine, Eiweiss und Mineralien: So kommt dein Ziervogel gut durch die Mauser

Federn sind überlebenswichtig für den Vogel. Da sie sich abnützen, werden sie regelmässig erneuert. Ein kräftezehrender Prozess. Kanarienvogel, Wellensittich und Co. brauchen während der Mauser eine optimale Nahrung, Spurenelemente und Vitamine.

1
0

Ziervogellexikon

Spix-Ara - ausgestorben in Brasilien, nun wieder angesiedelt

Der Spix-Ara war in seiner brasilianischen Heimat lange verschwunden. Seit wenigen Jahren fliegen wieder wenige, angesiedelte Exemplare dieser stahlblauen Kleinaras im Dornenwald. Eine legendäre Art, die zum Spielball der Politik und reicher Leute wurde.

Rasseportrait

Islandpferd: robustes Gangpferd mit Tölt und Pass

Berühmt sind Islandpferde für ihre Gänge. Die älteste Pferderasse Europas hat dichtes Fell, einen kräftigen Körperbau und für ihren starken Charakter bekannt. All das macht sie auch ausserhalb Islands zu beliebten Reitpferden.

Wanzenfalle bauen
129
11

Schädlingsbekämpfung

Wanzenplage im Frühling? Mit Licht und Seife gegen Schädlinge vorgehen – ganz ohne Gift

Wer von stinkenden Wanzen geplagt wird, kann sich den Kauf von Fallen mit Pestiziden sparen. Mit einer Pfanne und Abwaschmittel lässt sich mehr erreichen.

Massentierhaltung

Zucht in Aquakulturen: Warum das Leid der Lachse oft unsichtbar bleibt

Lachszucht in Aquakulturen verursacht nicht nur diverse Umweltprobleme, sondern auch erheblichen Stress und Leid für das Einzeltier. Dies thematisierte eine Veranstaltung Mitte November. Die Organisatoren fordern besseren Schutz der Fische.