Wissen Sie, was Strichvögel sind? Ein Schelm, wer böses denkt. Strichvögel sind ein Mittelding zwischen Zugvögeln und Standvögeln. Während Zugvögel jeden Winter an einem wärmeren Ort verbringt als den Sommer, bleiben Standvögel das ganze Jahr über in ihrem Brutgebiet. Strichvögel verlassen ihren «Landstrich» nur, wenn es ihnen zu kalt wird und ziehen – nur so weit wie nötig – in eine etwas wärmere Region.

Was das alles mit dem Video oben zu tun hat? Nichts. Ausser dass die Aufnahmen so bearbeitet wurden, dass aus den umherfliegenden Staren schwarze Striche entstehen, die ein sich ständig veränderndes Bild auf die virtuelle Leinwand malen.

Vögel mit Kondensstreifen
Dennis Hlynsky ist Professor an der Designschule von Rhode Island und macht Kunst mit Vögeln. Er filmt sie über einen gewissen Zeitraum hinweg und bearbeitet das entstandene Video mit einem sogenannten «Echo-Filter». Der sorgt dafür, dass jeweils mehrere Bilder des Films gleichzeitig angezeigt werden. Je länger sie her sind, desto schwächer werden sie. So sieht es aus, als würden die Stare oben oder die Krähen im Video unten schwarze Striche in die Landschaft ziehen würden, als wären sie Flugzeuge mit schwarzen Kondensstreifen.

Übrigens, um den Titel nicht ganz leer im Raum stehen zu lassen: Stare und Krähen können zwar nicht lupenrein als Strichvögel bezeichnet werden, aber bei beiden gibt es Exemplare, die im Winter gen Süden ziehen, während andere in unseren Breiten überwintern. 

[EXT 1]

Krähen nach Sonnenaufgang. Quelle: YouTube/dennis hlynsky

[IMG 2]