Tierwelt 49/2013
Die besten Dinofilme für zu Hause
Dinosaurier sind vor Millionen von Jahren ausgestorben, liegen aber immer noch im Trend – nicht nur bei Kindern. Grund genug, die besten Filme über die mächtigen Tiere vorzustellen.
Selbst ihre Knochen sind heiss begehrt und teuer. So ging gerade ein Dinosaurier-Skelett für umgerechnet knapp 600'000 Franken in den Besitz eines Briten über. Auch die Filmbranche verdient sich mit den Dominatoren der Urzeit eine goldene Nase. Manche Produktionen spülten viele Millionen in die Hollywoodkassen. Doch welche Dinostreifen bieten die beste Unterhaltung für die heimische Stube?
Der Klassiker ist und bleibt «Jurassic Park». Als der Film von Steven Spielberg 1993 in die Kinos kam, markierte er einen Wendepunkt in der Nutzung von Computer-Grafiken. Das mit drei Oscars ausgezeichnete Epos erzählt die Geschichte von Wissenschaftlern in einem Dinosaurier-Vergnügungspark. Bei ihren Exkursionen werden sie von einem wild gewordenen Tyrannosaurus Rex und anderen Killer-Echsen attackiert. Spannung und Nervenkitzel werden grossgeschrieben. Nun erscheint das Meisterwerk in 3D. Wer zu Hause über die entsprechende technische Ausrüstung (Abspielgerät, Fernseher und Brille) verfügt, sollte sich den dreidimensionalen Spass gönnen. Die realistischen Effekte lohnen sich und geben einem das Gefühl, tatsächlich neben Dinosauriern zu stehen.
[EXT 1]
Quelle: YouTube/UniversalPicturesDEEbenfalls ein atemberaubendes Abenteuer bietet «The Dinosaur Project». Luke und sein Vater wagen sich auf eine Expedition in den Urwald, um einer unheimlichen Kreatur auf die Schliche zu kommen. Sie werden von einem TV-Team begleitet, um ihren erhofften Fund mit der Öffentlichkeit teilen zu können. Auf dem Weg zum Landepunkt greift ein unbekanntes Wesen ihren Helikopter an. Es kommt zum Absturz, den zwar alle heil überstehen, doch im Dschungel geht der Überlebenskampf weiter – gegen Tiere, die seit 65 Millionen Jahren ausgestorben sein sollten.
«The Dinosaur Project» ist eine Mischung aus «Jurassic Park» und «Blair Witch Project». Der Spagat gelingt erstaunlich gut. Die Handlung ist kurzweilig und spannend. Mit seinen Vorbildern kann es der Film aber trotzdem nicht aufnehmen. Dafür sind die Bilder der Low-Budget-Produktion nicht spektakulär genug. «Jurassic Park» bleibt das Mass aller Dinosaurierfilme – erst recht in 3D.
[EXT 2]
Quelle: YouTube/mykinotrailerHDIn eine andere Richtung geht «Die Reise der Dinosaurier 3D». Die Dokumentation begleitet den jungen Edmontosaurus Scar und seine Herde auf ihrer Flucht aus dem Eis. Am prähistorischen Nordpol ist das Überleben in den Wintermonaten, in denen es keine einzige Sonnenstunde gibt, für die meisten Dinosaurier-Arten nahezu unmöglich. Deshalb ziehen sie jedes Jahr, wenn die Tage kürzer werden, gen Süden. Ihr Marsch ist lang, beschwerlich und gefährlich.
In fantastischen Bildern und mit viel Liebe zum Detail wird das Leben der gigantischen Pflanzenfresser, ihrer Freunde und Feinde nach den neuesten wissenschaftlichen Fakten präsentiert. Auch wenn die 3D-Technik wenig überzeugt, lohnt es sich, die Dinosaurier auf ihrer Reise zu begleiten.
[EXT 3]
Quelle: YouTube/polybandDieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren