Fotowettbewerb
Die besten Naturbilder
Die Bilder des wohl renommiertesten Naturfoto-Wettbewerbs der Welt werden ab heute im australischen Museum in Sidney gezeigt. Um Ihnen die Reise zu ersparen, zeigen wir eine Auswahl.
Wer Wildlife Photographer of the Year werden will, muss nicht nur schöne und technisch perfekte Fotos liefern. Es geht auch darum, die Zerbrechlichkeit der Natur aufzuzeigen. So erreichten viele Bilder mit bedrohten Tierarten gute Platzierungen. So zeigt ein Fotograf drei bengalische Tiger, von denen es weltweit noch geschätzte 2500 Exemplare gibt. Ein anderer fing die Schönheit der grünen Meeresschildkröte ein. Sie heisst auch Suppenschildkröte – und der Name macht wohl klar, wieso sie gefährdet ist.
Wer sich durch die Bilder inspiriert fühlt, sei eingeladen, seine eigenen Fotos bis am 30.6.2013 im Tierwelt-Fotowettbewerb einzureichen.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren