Abschussgesucht
Kanton Waadt beantragt beim Bund den Wolfsabschuss
Nach mehreren bestätigten Angriffen auf Rinder im Waadtländer Jura hat der Kanton Waadt beim Bund einen Wolfsabschuss beantragt. Er ist der Meinung, dass die Bedingungen für den regulären Abschuss von zwei Jungwölfen aus dem Marchairuz-Rudel erfüllt sind.
Die Sömmerung habe Mitte Juni begonnen, und seither seien mehrere Angriffe auf Kälber in der Region Marchairuz einem Wolfsrudel zugeschrieben worden, teilte das Departement für Umwelt und Sicherheit am Montag mit.
Der Kanton sei sich der schwierigen Situation der Landwirte bewusst und sichere ihnen seine Unterstützung zu. Die Generaldirektion für Umwelt verfolgt nach eigenen Angaben die Situation vor Ort in enger Zusammenarbeit mit der auf die Verbesserung des Nebeneinanders von Mensch und Wolf abzielenden Stiftung Landry und den Viehhaltern.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren