Der Flamingo «Greater» lebte seit 1933 im Tierpark der Stadt Adelaide und war damit dessen ältester Bewohner. Nach Angaben von Zoo-Chefin Elaine Bensted war Greater zudem der letzte in Australien lebende Rosaflamingo. Nun wurde er eingeschläfert, um ihn von seinen heftigen Altersbeschwerden zu befreien. Sein langjähriger Freund «Chilly», ein ungefähr 60 Jahre alter Chileflamingo, stehe nun unter intensiver Beobachtung, um zu sehen, wie er «Greaters» Tod überstehen werde, sagte Bensted.

Der neue Doyen seiner Gattung ist nach Angaben des Zoos vermutlich ein 67-jähriger Flamingo, der in einem Zoo in Südamerika lebt. In freier Wildbahn leben die Tiere nie so lange, da sie natürliche Feinde haben und nicht medizinisch versorgt werden. Wilde Flamingos werden deshalb selten älter als 25 Jahre.