1
0

Seltene Schweizer Tierrassen

Der Berner Spiegelschwanz ist eine «Modell-Schweizer-Taube»

Die Spiegelzeichnung auf den Schwanzfedern stechen den Taubeninteressierten direkt ins Auge. Die Tiere sind elegant und unaufgeregt.

Luzerner Elmer haben, anders als die Thurgauer, bestrümpfte Beine.
3
0

Zu Hause in Städten und auf Bauernhöfen

Die Vielfalt der Schweizer Tauben

In den Städten gelten Tauben als Plage, auf landwirtschaftlichen Betrieben und in der Armee waren sie lange unverzichtbar. Wie aus der einfachen Felsentaube vielfach begabte und einsetzbare Vögel wurden. Sechs Schweizer Rassen will die Stiftung ProSpecieRara fördern.

4
0

Seltene Schweizer Tierrassen

Berner Gugger: Die kuckucksähnliche Taube

Die Berner Guggertaube ist eine der ältesten Schweizer Taubenrassen. Der Name kommt von der farblichen Ähnlichkeit mit dem Kuckuck.

stadttaube
8
1

Starke Verschmutzungen durch Kot

Zürichs Tauben sollen Ökofutter und Häuschen bekommen, damit sie weniger Schaden anrichten

Der Gemeinderat hat einem Strategiewechsel zugestimmt, der Vögeln und Menschen zugutekommen soll. Statt Wildhüter und Gitter will man dem Problem mit Taubenhäusern, Gipseiern und ökologischem Futter beikommen. Besser – und v.a. billiger – sei aber ein Fütterungsverbot, so ein Votum.

Tauben beim Fressen
4
0

Bestandskontrolle

«Volkszählung» der Tauben – Stadt Bern sucht Freiwillige

Alljährlich werden in der Stadt Bern die Tauben gezählt. Mit dieser "Volkszählung" soll überprüft werden, ob die Massnahmen greifen, mit denen der Taubenbestand kontrolliert und gesund erhalten wird. Der nächste Zähltag ist der 22. September.