«Go-Pro Fetch»
Jetzt wird der Hund zum Kameramann
Hobbyfilmer rund um den Globus können ab sofort das Hundespaziergang-Feeling mit ihrem Vierbeiner teilen: Eine neue Kamerahalterung sorgt für Videos aus der Hundeperspektive.
Es gibt sie fürs Fahrrad, fürs Surfbrett, für an den Skihelm und fürs Handgelenk. Und nun gibt es die Kamerahalterung von «Go-Pro» auch für den Hund. Damit wird der Vierbeiner zum Kameratier und lässt Herrchen und Frauchen an seiner Welt teilhaben – digital.
Das neuste Produkt des ohnehin schon unverschämt erfolgreichen Kameraherstellers «Go-Pro» dürfte ohne Zweifel ein Renner werden, denn die Kameras mit ihrem Weitwinkel-Objektiv sind speziell für Action-Szenen gemacht. Und was, wenn nicht Action, kann ein Hund als Kameramann bieten?
Zwei Perspektiven
Wie die Hersteller auf ihrer Website schreiben, ist das «Kamera-Hundegstältli» geeignet für Vierbeiner von sieben bis 54 Kilogramm, von Mops bis Dogge scheint also jeder Hund das Zeug zum Amateurfilmer zu haben. Die Halterung biete zwei verschiedene Kameraperspektiven: Eine Überkopf-Sicht, die dem Hund über den Rücken filmt und seine Ohren im Bild erscheinen lässt und eine Halsband-Perspektive, die den Blick auf die schlabbernde Hundezunge von unten freilässt.
Zu kaufen gibt's die «Fetch»-Hundehalterung über die Website des Kameraherstellers für etwa 120 Franken. Kein ganz günstiges Vergnügen also. Aber so oder so: Lange wird's nicht dauern, bis es im Internet von Hunde-Videos wimmelt. Die Frage, die sich aber dann bald stellen dürfte: Wem werden die Rechte für die jeweiligen Video-Aufnahmen zugeschrieben (Siehe den «Affen-Selfie-Zwist», über den wir berichtet haben).
[IMG 2]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren