«Queeny von der Bachhöhle», «Macho von den Welfen» und «Pako von den drei Tannen». Diese klangvollen Namen tragen die drei Helden des vergangenen Wochenendes. Die Polizeihunde haben in zwei verschiedenen Einsätzen insgesamt vier mutmassliche Straftäter aufgespürt, wie die Kantonspolizeien Bern und Zürich bekanntgaben.

«Versteckis» im Sonnenblumenfeld – 1:0 für Hunde
Zunächst war die Reihe an «Macho» und «Pako». In Bülach versteckten sich in der Nacht auf Samstag zwei Einbrecher in einem Sonnenblumenfeld, nachdem sie in einem Firmengebäude mehrere hundert Franken gestohlen hatten. Als die beiden Diebe davonrannten, um sich zwischen den Blumen zu tarnen, nahmen die Diensthunde der Zürcher Kantonspolizei die Fährte auf und spürten die beiden Einbrecher auf. 

Betrunken ins Garagentor gefahren – 2:0 für Hunde
Sonntagabend, anderer Schauplatz: Der Kantonspolizei Bern wurde ein Auto gemeldet, das in der Stadt Bern in ein Garagentor gefahren sei. Zu Fuss seien die zwei Insassen geflüchtet. Eine kurze Überprüfung ergab: Das Auto war gestohlen. Auftritt: «Queeny». Der Spürhund konnte eine Fährte aufnehmen und den Dieben bis in eine Querstrasse folgen. Die beiden Männer wurden kurz darauf geschnappt und verhaftet. Sie hatten noch die Schlüssel des gestohlenen Autos bei sich. 

Der Lenker hatte laut der Kapo einen Blutalkoholpegel von über einem Promille und auch der Drogenschnelltest sei positiv ausgefallen. Kein Wunder also, konne «Queeny» die Fährte problemlos verfolgen.