SteckbriefGrösse: 55-67 cm
Gewicht: 25-34 kg
Lebenserwartung: 12-15 Jahre
Felllänge: lang
Fellfarbe: rotbraun
Geeignet als: Begleit-, Familien- und Jagdhund
Sportarten: Agility, Flyball, Obedience und Field Trials
Auslaufbedürfnis: hoch
Sabber-Potential: gering
Stärke des Haarens: hoch
Zusammenleben mit anderen Haustieren: geeignet

Herkunft & Geschichte

Der Irish Red Setter, oft einfach als Irish Setter bezeichnet, hat seine Wurzeln in Irland und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Ursprünglich wurde er aus dem rot-weissen Setter als Jagdhund gezüchtet, um Wildvögel aufzuspüren und anzuzeigen. Ihr markantes rotbraunes Fell und ihre Jagdfähigkeiten machten sie schnell populär. Über die Jahre haben Irish Red Setter sowohl in Jagdgesellschaften als auch in Familien als Haustiere an Popularität gewonnen.

Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament

Irish Red Setter sind bekannt für ihre lebhafte und freundliche Persönlichkeit. Sie sind sehr sozial und menschenbezogen, was sie zu idealen Familienhunden macht. Ihre Intelligenz und Verspieltheit machen sie zu unterhaltsamen und treuen Begleitern. Diese Hunde sind energiegeladen und neugierig, was bedeutet, dass sie ständig auf der Suche nach neuen Abenteuern sind. Trotz ihrer Begeisterung können sie manchmal auch stur sein, was eine konsequente Erziehung erfordert.

Erziehung und Haltung

Die Erziehung eines Irish Red Setters erfordert Geduld und eine positive Verstärkung. Aufgrund ihrer Intelligenz lernen sie schnell, aber ihre unabhängige Natur kann eine Herausforderung darstellen. Sie brauchen viel Platz zum Laufen und Spielen, daher ist ein Haus mit einem grossen, sicheren Garten ideal. Sie sind nicht für das Leben in einer kleinen Wohnung geeignet, da sie viel Bewegung und geistige Anregung benötigen.

Aktivitäten

Irish Red Setter sind äusserst aktive Hunde, die viel Bewegung benötigen. Sie sind hervorragende Begleiter für Läufer, Wanderer und Radfahrer. Neben regelmässigen Spaziergängen und Ausläufen lieben sie Hundesportarten wie Agility, Flyball und Obedience. Ihre Jagdinstinkte machen sie auch ideal für Field Trials und andere jagdliche Aktivitäten.

Besonderheiten

Das Wiedererkennungsmerkmal des Irish Red Setters ist zweifellos sein wunderschönes, langes, seidiges rotbraunes Fell. Zusätzlich besitzt er grosse lange Ohren, die ebenso langhaarig sind.  

Pflege

Das Fell des Irish Red Setters erfordert regelmässige Pflege, um seine Schönheit zu erhalten und Verfilzungen zu vermeiden. Wöchentliches Bürsten ist notwendig, während des Fellwechsels sogar häufiger.

Gesundheit

Irish Red Setter sind im Allgemeinen gesunde Hunde, aber sie können anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen sein. Dazu gehören Hüftdysplasie, progressive Retinaatrophie (PRA), Epilepsie und einige Autoimmunerkrankungen. Regelmässige tierärztliche Untersuchungen und verantwortungsvolle Zuchtpraktiken können dazu beitragen, das Risiko solcher Erkrankungen zu minimieren.

Pro & Contra

Vorteile

  • Freundlich und sozial
  • Intelligent und lernfähig
  • Hervorragende Begleiter für aktive Menschen

Nachteile

  • Benötigen viel Bewegung und geistige Stimulation
  • Können stur und schwer zu erziehen sein
  • Regelmässige und intensive Fellpflege erforderlich

Ideale Besitzer

Die idealen Besitzer eines Irish Red Setters sind aktive Einzelpersonen oder Familien, die viel Zeit im Freien verbringen und bereit sind, ihrem Hund ausreichend Bewegung zu bieten. Sie sollten geduldig, konsequent und bereit sein, in die Erziehung und Pflege ihres Hundes zu investieren. Ein Zuhause mit einem grossen, sicheren Garten ist ideal, um ihrem Bewegungsdrang gerecht zu werden.

Fun Facts

Der Setter ist ein «Hochwindzieher», er hält also bei der Verfolgung einer Spur bei einer Jagd seine Nase in die Höhe. Er ist zudem bei der Spurensuche ganz leise.

Andere Rassen, die dir auch gefallen könnten:

Golden Retriever, Gordon Setter, Weimaraner