Rasseporträt|Dieser Artikel gehört zum Dossier: Katzenrassen im Porträt
Britisch Kurzhaar: Der kräftige Teddy mit liebem Charakter
Der Versuch, gewöhnliche Hauskatzen zu einer beliebten Rasse aufzupolieren, wurde zu einem riesigen Erfolg: Der ruhige und ausgeglichene Charakter der Britisch Kurzhaar macht sie zu einer der begehrtesten Kurzhaarrassen.
SteckbriefGrösse: Bis zu 50 cm (Schulterhöhe)
Gewicht: Kater wiegen bis zu 8 kg, Weibchen 3,5 bis 6 kg
Fellfarbe: Über 50 Variationen (häufigste ist die Britisch Kurzhaar blau mit orangen Augen)
Felllänge: kurzes, dichtes Fell
Stärke des Haarens: Je nach Unterwolle eher überdurchschnittlich
Besonderes Merkmal: Kräftiger Körperbau, kurze Beine, kurzer Hals, runde Kopfform und grosse runde Pfoten
Herkunft & Geschichte
Die gezielte Zucht der Britisch Kurzhaar begann schon im 19. Jahrhundert. Die damaligen Rassenkatzen wie die Siamkatze oder die Türkische Angora kamen ausschliesslich aus östlichen Ländern. Zum ersten Mal sollte mit der Britisch Kurzhaar nun eine Rasse mit der in Grossbritannien heimischen Hauskatzen gezüchtet werden. Ziel war schon früh das typische bläuliche Fell, da diese Farbe damals als besonders schick galt. Für den ausgeglichenen Charakter wurden immer wieder Perserkatzen eingekreuzt.
Seit 2002 gelten nur noch kurzhaarige Katzen als Rassenvertreter der Britisch Kurzhaar. Halblange Varianten hingegen zählen zu den Britisch Langhaar.
Persönlichkeit und Charaktereigenschaften
Die Britisch Kurzhaar gilt als sehr liebenswürdig und anpassungsfähig. Sie kann sich gut mit sich selbst beschäftigen, mag es aber auch, verwöhnt und gestreichelt zu werden. Wenn ihr etwas nicht passt, kann die Britisch Kurzhaar das deutlich zum Ausdruck bringen.
Sozialverhalten
Dank ihrem sanften und unaufdringlichen Charakter versteht sie sich mit sämtlichen Katzen, Hunden und auch Kindern gut. Generell ist die Britisch Kurzhaar sehr sozial und braucht intensive Kontakte zu ihren Familienmitgliedern.
Haltung
Die Britisch Kurzhaar ist sehr anpassungsfähig und kann in einer grosszügigen Wohnung ebenso gut wie draussen gehalten werden.
Besonderheiten
Im Vergleich zu den meisten anderen Katzenrassen ist die Britisch Kurzhaar nicht wasserscheu.
Pflege
Das Fell der Britisch Kurzhaar sollte mindestens einmal wöchentlich sanft gebürstet werden.
Gesundheit
Wie bei anderen Katzenzuchten bestehen auch bei der Britisch Kurzhaar leicht erhöhte Risiken für genetische Krankheiten wie die Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) und die Polyzystische Nierenerkrankung (PKD). Atemwegs- und Augenprobleme sollten nur bei Zuchten entstehen, die gezielt zu flache Gesichter anstreben.
Pro & Contra
Vorteile:
- Anhänglich
- Ausgeglichen
- Anpassungsfähig
- Sozial verträglich
Nachteile:
- Neigt zur Gewichtszunahme
- Kann stur sein
- Je nach Unterwolle viel Haarverlust
- Risiko von Erb-Krankheiten
Fun Fact
Die Grinsekatze des Films «Alice im Wunderland» sieht der typischen Britisch Kurzhaar sehr ähnlich und wurde vermutlich von ihr inspiriert.
Andere Rassen, die dir auch gefallen könnten:
Chartreux (Kartäuser), Ragdoll, Russisch Blau
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren