Es gibt sie doch noch
«Ausgestorbene» Seeschlangen wieder entdeckt
Australische Forscher haben zwei ausgestorben geglaubte Seeschlangen wiedergefunden. Die beiden Arten waren vor mehr als 15 Jahren aus ihrem einzig bekannten Verbreitungsgebiet verschwunden.
Bisher waren die Schlangen nur vom Ashmore Reef in der Timorsee zwischen Indonesien und Australien bekannt. Nun seien sie tausende Kilometer südlich «lebendig und gesund» entdeckt worden, schrieben die Forscher von der James Cook University am Dienstag in der Fachzeitschrift «Biological Conservation». Die beiden Arten Aipysurus foliosquama und Aipysurus apraefrontalis galten als ausgestorben, jetzt werden sie als vom Aussterben bedroht eingestuft.
«Diese Entdeckung ist wirklich aufregend, wir erhalten eine weitere Chance, diese beiden endemischen westaustralischen Seeschlangenarten zu schützen», sagt die Leitautorin Blanche D'Anastasi. Die auf Englisch als short-nosed sea snake (Aipysurus apraefrontalis) bekannte Art wurde am Ningaloo Reef gefunden, während die als leaf-scaled sea snake (Aipysurus foliosquama) bekannte Art in der Shark Bay an der Küste Westaustraliens entdeckt wurde. Um sie zu schützen, müssten ihre Lebensart und die Gefahren, denen sie ausgesetzt sind, besser erforscht werden, erklärtD'Anastasi.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren