Kinder
Sicherer Umgang mit Hunden
Tiere faszinieren Kinder auf eine ganz besondere Weise. Vor allem Hunde stehen hoch im Kurs. Wie man den richtigen Umgang mit den Vierbeinern lernt, zeigt der Verein «Kind & Hund», dessen Ziel es ist, Beissvorfälle zu verhindern.
Tiere üben eine geradezu magische Anziehungskraft auf Kinder aus. Während manche Kinder sich trotzdem zurückhaltend gegenüber Hunden und Katzen zeigen, sind andere kaum zu halten und würden am liebsten jeden Vierbeiner streicheln. Dabei können jedoch auch Gefahrensituationen entstehen, die vielleicht hätten verhindert werden können. Pro Jahr werden etwa 10 000 Menschen in der Schweiz von Hunden gebissen, wie eine Studie aus dem Jahr 2001 schätzt. Davon waren in 34 Prozent der Fälle Hunde von Bekannten, in 24 Prozent der Fälle sogar der eigene Hund Verursacher. Kinder werden dabei doppelt so oft gebissen wie Erwachsene.
Das liegt daran, dass Kinder gegenüber Hunden oft kaum Scheu oder Hemmungen zeigen, oder im Gegenzug dazu ängstlich sind. Respekt auf- und Ängste abzubauen ist das Ziel des Vereins Kind & Hund, Sicherheit im Umgang mit Hunden zu vermitteln ist. Dazu gehen die ehrenamtlichen Mitglieder mit ihren Vierbeinern in Schulen und Kindergärten im ganzen Kanton Bern. Unter dem…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 5 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren