Wolfskinder wachsen ohne menschliche Zuwendung und Nähe auf. Von den Eltern eingesperrt, ausgesetzt oder ignoriert, wachsen sie mit Tieren auf. Der Kontakt zu diesen ist ihre einzige Möglichkeit, mit anderen Wesen zu kommunizieren. Menschliches Sozialverhalten lernen sie nicht, genau so fehlt ihnen die Fähigkeit, zu sprechen. Diese erlernen manche wieder, vor allem, wenn sie schon sprechen konnten, bevor sie «wild» wurden.

Die Fotografin Julia Fullerton-Batten zeigt die Schicksale einiger bekannten Fälle von Wolfskindern. Sie wolle dabei nicht die exakten Geschehnisse nachstellen, sondern die Gefühle der Kinder darstellen, sagt sie. «Ich bewundere die Tapferkeit und Stärke, die sie zeigen mussten, um solche Isolation und extremen Verhältnisse zu überleben. Es sprengt die Grenzen meiner Vorstellungskraft.»

Wir zeigen die 15 von Fullerton-Batten portraitiertien Wolfskinder in unserer Bildergalerie. Mehr von Julia Fullerton-Batten finden sie auf ihrer Webseite.