Argentinien
Helfer retten gestrandeten Buckelwal
An der argentinischen Küste haben Helfer am Samstag einen gestrandeten Wal gerettet. Das etwa 15 Meter lange und fast zehn Tonnen schwere Säugetier war gut 24 Stunden zuvor angespült worden.
Mit vereinten Kräften gelang es Mitgliedern von Küstenwache, Zivilschutz, Feuerwehr und Angestellten des nahegelegenen Aquazoos Mundo Marino, den Buckelwal wieder vom Strand von Mar del Tuyú ins Wasser zu hieven, wie die örtliche Presse berichtete.
Zuletzt hatte der Wal Anzeichen von Erschöpfung gezeigt. Mit der kommenden Flut konnte das Tier jedoch gerade noch rechtzeitig ins Meer bugsiert werden. Dutzende Menschen beobachteten die Rettungsaktion, während eine Gruppe Taucher Kälte und Strömungen trotzte, um mit anzupacken. Im Fernsehen waren Bilder von dem Einsatz zu sehen. Mundo Marino liegt etwa 320 Kilometer südlich von Buenos Aires.
Zu dieser Jahreszeit verlassen die Wale die antarktischen Gewässer und schwimmen in wärmere Gefilde bis zum Äquator, um sich dort zu paaren.
[IMG 2]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren