Mali
Maus an Bord hält Flug zwei Tage lang auf
Wegen einer Maus an Bord hat eine Maschine der Fluggesellschaft Air France zwei Tage lang im westafrikanischen Mali festgesessen. Das Nagetier verhinderte den geplanten Abflug des Flugzeuges von Bamako nach Paris.
Wie Air France mitteilte, hätte der Flug in der Nacht zum Samstag starten sollen. Erst nach vielen Stunden konnte die Maus demnach aus der Maschine entfernt werden. Doch da hatte die Besatzung bereits ihren zulässigen Höchstaufenthalt an Bord erreicht und musste sich ausruhen. Da es kein Ersatzpersonal in Bamako gab, wurde der Flug in die französische Hauptstadt auf den späten Sonntagabend verschoben.
Laut Air France wurden die Passagiere in Hotels untergebracht und sollen entschädigt werden. Die Fluggesellschaft bedauerte die 48-stündige Verzögerung. Die Sicherheit der Passagiere und der Besatzung hätten aber Vorrang.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren