Es ist der dritte Wurf des Weibchens F8 und des Männchens M47, wie es in der Mitteilung heisst. Mittels diverser Fotofallen im Revier des Wolfspaars hätten Wildhüter des Tessiner Amts für Jagd und Fischerei im Laufe des Sommers die vier Welpen entdeckt.  

Die Wölfin F8 hält sich wahrscheinlich bereits seit 2010 im Valle Morobbia östlich von Bellinzona auf. Seit 2015 wird sie vom Männchen M47 begleitet. Ende August des selben Jahres wurden drei Wolfsjunge entdeckt; 2016 warf das Weibchen erneut drei Welpen.  

Das Revier der Wolfsfamilie befinde sich auf Tessiner und italienischem und wahrscheinlich auch auf Bündner Boden, heisst es in der Mitteilung. Das Tessiner Amt für Jagd und Fischerei sowie die Schweizer Raubtierforschungsstelle KORA überwachen die Wölfe im Valle Morobbia weiterhin, um mögliche Wanderungsbewegungen feststellen zu können.