Kantonspolizei sucht nach Zeugen
Vier Wanderfalken in Basel vergiftet
In Basel sind vier Wanderfalken vergiftet worden. Die Basler Kantonspolizei sucht nach Zeugen, die Aussagen zu Täterschaft machen können.
Ende Juni waren vier tote Wanderfalken auf einem Hochkamin in der Solothurnerstrasse aufgefunden worden, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt am Dienstag mitteilte. Ermittlungen hätten inzwischen ergeben, dass die geschützten Greifvögel gezielt mit einem Nervengift getötet worden seien.
Bekannt sei die Vergiftungsmethode mittels Ködertauben, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Sogenannte «Kamikazetaube» würden mit Nervengift präpariert und den Greifvögeln zur Jagd ausgesetzt.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren