Walhoden-Bier
Wal-Brauerei macht neuen Ärger
Das isländische Winterfest Thorrablot rückt näher, und wie schon im Vorjahr zieht die isländische Brauerei «Stedji» den Zorn der Tierschützer auf sich. Diesmal haben sie ein Bier mit Walhoden-Aroma produziert.
Eine isländische Brauerei zieht mit einem Bier mit geräuchertem Finnwal-Hoden den Groll von Tierschützern auf sich. Das Brauhaus «Stedji» hatte schon 2014 Aufsehen erregt, als es ein Bier aus Walmehl auf den Markt gebracht hatte. Wie damals soll das Getränk mit einem Alkoholgehalt von 5,1 Prozent für das isländische Winter-Fest Thorrablot produziert werden, bei dem die Inselbewohner traditionelle Gerichte wie Schafköpfe oder -hoden verspeisen.
Die Walschutzorganisation «Whale and Dolphin Conservation» in München verurteilte das Vorhaben. 2014 habe die Walfangfirma «Hvalur hf», mit der die Mini-Brauerei zusammenarbeitet, 137 bedrohte Finnwale getötet, hiess es in einer Mitteilung. «Stedji» betonte auf seiner Internetseite, alle nötigen Bewilligungen für Produktion und Verkauf des Biers eingeholt zu haben.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren