Die häufigsten Namen für Stuten: 

  1. Luna: Auf den ersten Platz hat es Luna geschafft. Das italienische Wort für Mond scheint bei Pferdezüchtern beleibt zu sein. 
  2. Cindy: In der Deutschschweiz schafft es Cindy auf den zweiten Platz. Der Name ist die Kurzform von Cynthia. 

  3. Fiona: Der drittbeliebteste Name für Stuten ist Fiona. Mit Sicherheit gibt es in fast jedem Stall eine Fiona. 

  4. Stella: Italienische Namen sind in der Deutschschweiz beliebt. So schafft es Stern auf italienisch auf den vierten Platz. In der italienisch sprechenden Schweiz ist der Name Stella am zeitbeliebtesten. 
  5. Sina: Am fünf häufigsten heissen Stuten Sina. Auf Latein bedeutet dies Rose. 

Die häufigsten Namen für Hengste und Wallache: 

  1. Max: An der Spitze der Namenshitparade steht Max. Nicht nur Wallache und Hengste werden danach benannt – auch Hunde heissen oft so. Für Rüden ist es der fünftbeliebteste Name.  
     
  2. Lucky: Der glückliche Gewinner auf dem zweiten Platz ist der Name Lucky. Lucky heisst glücklich auf Englisch. 
     
  3. Charly: In der deutschsprechenden Schweiz werden Hengste und Wallache am dritthäufigsten so benannt. 
     
  4. Rocky: Englische Namen scheinen beliebt zu sein. So schaffte es Rocky auf den vierten Platz der Namenshitparade für Wallache und Hengste. 
     
  5. Nino: An letzter Stelle steht Nino. Auf Italienisch heisst dies «kleiner Junge». Für einen Ponywallach oder- Hengst wäre dieser Name also sehr passend. 

Es gibt einige ausgefallene Pferdenamen, die sich an Lebensmittel orientieren. Zum Beispiel an alkoholischen Getränken wie Tequila oder Mojito. Auch Chocolate oder Cappuccino gehören zu den besonderen Pferdenamen.