Hunde & Schnee
Eine winterliche Hundeliebe
Es gibt Hunde, die kehren in die warme Stube zurück, kaum dass sie draussen Schnee wittern. Die meisten Vierbeiner jedoch spielen verrückt, sobald die ersten Flocken auf dem Boden liegen. Schnappschüsse unserer treuen Fellnasen lassen erahnen, welche Emotionen Hunde im ersten Schnee des Jahres durchleben.
Hunde und Schnee – eine grosse Liebe, die wohl die meisten Hundehalter kennen. Kaum wurde die Haustür geöffnet und der Vierbeiner erkennt, dass die ersten Flocken gefallen sind, gibt es kein Halten mehr. Es wird gewälzt, gerannt, gegraben, gesprungen und Schneebällen hinterhergejagt.
Ein besonderes ErlebnisWoher es kommt, dass viele Hunde ganz ausser sich sind, wenn sie die weisse Pracht sehen, könnte daran liegen, dass Schneeflocken in unseren Breitengraden verhältnismässig selten sind. Somit ist das Herumtollen darin, genau wie für uns Menschen, auch für Hunde ein ganz besonderes Erlebnis. Bei arktischen Schlittenhunden, die ständig in Kontakt mit Schnee sind, konnte festgestellt werden, dass sich die Tiere daran gewöhnen und dieser mit der Zeit immer uninteressanter wird. Eine weitere Erklärung liegt in den Genen unserer Haushunde. Durch die winterliche Kälte, den veränderten Luftdruck und die Form der Schneekristalle haften Gerüche im Schnee besser und lassen sich intensiver…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 3 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren