Tierschutz
Wilderer töteten 20`000 Elefanten
In Afrika sind im vergangenen Jahr mehr als 20'000 Elefanten von Wilderern getötet worden. Der Elfenbeinhandel ist wohl international organisiert.
Das Sekretariat des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) hat am Freitag in Genf mitgeteilt, dass 2013 in Afrika mehr als 20'000 Elefanten ihres Elfenbein wegens von Wilderern getötet wurden. «Die Wilderei ist alarmierend hoch und übersteigt den natürlichen Zuwachs der Elefantenpopulation bei weitem», erklärten die Artenschützer.
Die Beschlagnahme von immer grösseren Mengen an Elfenbein sei ein Zeichen dafür, dass der Handel international organisiert sei. Gründe für die Wilderei sind den Angaben zufolge Armut, eine schwache Strafverfolgung in den betroffenen Ländern sowie die internationale Nachfrage. Wenn es so weitergehe, werde die Zahl der Elefanten in Afrika kontinuierlich zurückgehen, warnt der Bericht.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren