Tiere im All
Félicette, die Weltraumkatze
1963 schrieb eine Samtpfote Raumfahrtgeschichte: Sie war die erste Katze im Weltraum. Nicht alle Säugetiere, die ins All geschossen wurden, überlebten die Mission.
Félicette war die erste Katze, die ins All flog. Französische Wissenschaftler hatten das Tier zuvor zusammen mit dreizehn Artgenossinnen auf die Mission vorbereitet, ähnlich wie man es mit menschlichen Astronauten macht. Ausgewählt wegen ihres ruhigen Temperaments wurden die Tiere in Zentrifugen und Kompressionskammern an die Umgebung und Umstände in einer Rakete gewöhnt. Eine schwarz-weisse Katze mit der Bezeichnung «C 341» war schliesslich die Kandidatin, die bei den vorangehenden Tests am entspanntesten blieb und daher auf die abenteuerliche Reise ins All geschickt wurde. Anhand von Elektroden an Schädel und Vorderbeinen wollten die Forschenden die Hirnaktivität des Tieres während des Flugs messen.
Erste und einzige Katze im AllAm 18. Oktober 1963 um 8.09 Uhr startete die Rakete von einer Basis in Algerien und blieb dreizehn Minuten lang in der Luft. Dabei war die Katze in der Spitze der Rakete einer Beschleunigung von 9,5g ausgesetzt, dem Doppelten des Maximalwerts der…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 3 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren