Stress pur
Katze reagiert aggressiv auf Tierarzt? Tipps von der Expertin
Der jährliche Check-up ist für viele Katzen eine regelrechte Qual. Wird es ihnen zu viel, können auch friedliche Stubentiger zu vermeintlichen Bestien mutieren. Katzenpsychologin Brigitte Richner über die Gründe und mögliche Lösungsansätze.
Stellen wir uns den eigenen Besuch in der Zahnklinik vor: Spätestens beim Empfang nistet sich ein mulmiges Gefühl in der Magengegend ein. Nach einer gefühlt endlosen Wartezeit rund um ebenfalls gestresst wirkende Patienten geht es endlich los. Doch im Behandlungsraum werden die schlechten Erinnerungen an frühere Besuche noch greifbarer. Menschen diskutieren etwas Unverständliches. Panische Angst kommt auf. Die Flucht zu ergreifen, scheint die beste Option. Doch sie sind vorbereitet. Widerstand ist zwecklos. Es folgt ein unangenehmer Stich.
Kaum ein Mensch würde je wieder freiwillig einen Fuss in diese Praxis setzen. Doch für sehr ängstliche Haustiere kann ein ähnliches Erlebnis die jährliche Routine bedeuten. «Mit jungen Katzen, die noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, ist der Gang in die Klinik meist kein Problem», weiss die Verhaltensberaterin Brigitte Richner. Je älter die Katzen jedoch werden, desto mühseliger wird das Prozedere. Auch ihre Menschen sind meistens schon…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 5 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren