Für Katzenbesitzer in einer Erdgeschosswohnung oder einem Haus stellt sich nach dem «ob» schnell die Frage, wie ihre Katze Freigang bekommen kann. Eine Variante ist natürlich, dass die zweibeinigen Bediensteten die Tür für Mieze öffnen und schliessen, wann immer das Tier raus oder rein will. Allerdings sind die wenigsten Katzenbesitzer den ganzen Tag zu Hause, geschweige denn willens, der bekannten Launenhaftigkeit ihrer Vierbeiner auch beim Türservice nachzukommen.

Hier hilft die Katzenklappe. Einmal in die Tür oder ein Fenster eingebaut, ermöglicht sie der Katze ein freies Ein- und Ausgehen. Bei Mietobjekten muss ein entsprechender Einbau erst mit dem Vermieter abgesprochen und genehmigt werden. Die meisten Vermieter verlangen, dass man bei einem Auszug den Grundzustand wiederherstellt. Sowohl der Ein- als auch der Rückbau kann entsprechend teuer werden, sollte aber auf jeden Fall professionell gemacht werden, um Ärger zu vermeiden.

Im Handel gibt es verschiedene Katzenklappen zu…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 4 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.