Familienausflug
Schweizer Sternwarten: Hier kommt man den Sternen zum Greifen nah
Mehrere Sternwarten bieten Interessierten in der Schweiz die Möglichkeit, durch ein Teleskop in die Weiten des Weltalls zu blicken. Ihre öffentlichen Führungen sind ideal für einen spontanen Familienausflug zu den Sternen, wenn alles rundherum in Winterstarre verfallen ist.
Ich mag mich noch gut erinnern. Meine Zehen und Finger waren eingefroren und meine Nase lief, als ob sie der Kälte entrinnen wollte. Hier und da quengelten Kinder, drängelten sich vor – aber es war mir egal. Denn über mir strahlte der tiefschwarze winterliche Sternenhimmel und bald war ich an der Reihe, durch das Teleskop der Astronomischen Vereinigung Aarau auf die Ringe Saturns, die Monde Jupiters und den grossen Nebel im Sternbild Orion zu blicken.
In der Schweiz gibt es rund 50 Sternwarten, die regelmässig öffentliche Führungen für Interessierte und Neugierige durchführen – oft kostenlos. Sie stellen dabei ihre Instrumente vor, den Sternenhimmel und geben Auskunft über allerlei Fragen rund um dasWeltall. Manchmal finden die Führungen unter der Woche statt, manchmal am Wochenende, manche nur bei gutem Wetter, andere auch bei schlechtem. «Ein Besuch in der Sternwarte lohnt sich immer», sagt Marc Eichenberger. Er ist seit 46 Jahren Hobbyastronom, Mitglied der Astronomischen…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 6 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren