Draussen rennen
Kaninchen draussen und in Gruppen halten
Kaninchen sind Gruppentiere, unterhalten aber strenge Hierarchien. Das macht ihre Haltung anspruchsvoll. Wie es gelingt, Kaninchen zu zweit oder in Gruppen mit Auslauf im Garten zu halten.
Wer schon mal in England gereist ist, hat sie gesehen: Wildkaninchen! Ob in Parkanlagen, auf Grünflächen in Städten oder auf dem Land, die braunen Hoppler mit den kurzen Ohren sind allgegenwärtig. Sie mümmeln Gras oder verschwinden in Höhlen, wenn sie Gefahr wittern. Hauskaninchen, die im Zoofachhandel verkauft werden, stammen von diesen Wildkaninchen ab. Darum ist klar, dass Kaninchen in Gruppen leben, idealerweise in einem Aussengehege mit Stall. Damit dies gelingt, müssen gewisse Voraussetzungen beachtet werden.
Einer, der sich intensiv mit artgerechten Haltebedingungen der Kaninchen auseinandersetzt, ist Michael Hauser aus Pfeffikon (LU). Der Züchter konzentriert sich auf die Zwergformen der Kaninchenrassen Japaner und Rhön. Aus dem Wildkaninchen wurden zahlreiche Rassen und Farbenschläge herausgezüchtet, die sich in Grösse, Form und Behaarung unterscheiden.
Michael Hauser sieht kein Problem bei der ganzjährigen Aussenhaltung, sofern sich Kaninchen daran gewöhnt sind. «Wichtig…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 5 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren