Trotz bewölktem Wetter trafen sich zahlreiche Familien und Kinder am 20. Oktober in der Freizeitanlage Chrüzacher in Dietikon am Herbstfest. Eines der Highlights: die Eseltaufe. Anlässlich einer kleinen, feierlichen Zeremonie wurde der Name des jüngsten Chrüzacher-Sprosses verraten: Merlin. Dieser entzückte die Zuschauerinnen und Zuschauer ebenso wie der kleine Hengst selbst: jung, verspielt und etwas wild wirkt der junge Esel. «Jööö, ist Merlin süss», tönt es mehrfach aus dem Publikum. Ein Kind fragt seinen Vater sogar: «Papa, darf ich auch einen Esel haben?»

Merlins Mutter Lea sei in Birr AG zuhause gewesen, bevor sie letzten Dezember in den Chrüzacher gezogen sei, verrät Michaela Tobler, Leiterin der Freizeitanlage, dem Publikum während der Taufe. Voller Geduld und Vorfreude habe sie ihr Fohlen dann zwischen elf und 13 Monaten ausgetragen. Die Geburt sei problemlos verlaufen – nur eine halbe Stunde habe es gedauert, bis Merlin das Licht der Welt erblickte. Die Geburt wurde gefilmt und am Chrüzacher-Fest Interessierten gezeigt.

«Merlin, der Zauberer»

Den Namen des jungen Hengsts wusste die Leiterin der Freizeitanlage Chrüzacher bis zum Moment der Verkündung selbst nicht. Die Tiergruppen-Kinder der Freizeitanlage seien darauf gekommen. «Sie haben rund 50 Namen zusammengetragen. Unser Stallteam hat sechs davon ausgelesen, daraus wurde per Ankreuzeln ein Auswahlverfahren gemacht und das wars», erzählt Tobler. Ihr selbst gefällt der Name des frischgetauften Esels gut. «Merlin, der Zauberer. Das passt perfekt zu ihm. Schliesslich verzaubert er uns seit seiner Geburt.»

Wie es mit Merlin weitergeht, sei aktuell noch unklar, sagt Tobler. «Das hängt davon ab, wie wild er ist. Kleine Hengste können enorm wild sein.» Wegen der vielen Kinder sei noch nicht klar, ob er in Dietikon bleiben kann. «Mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit wird er nach Birr auf die Eselweide gehen. Danach sehen wir, wo er landen wird.»