Als Karin Breitenstein Kyla zum ersten Mal sieht, weiss sie nichts über deren Vergangenheit. Die Hündin wurde vor rund zwei Jahren auf einem Feld in Rumänien gefunden und kam mit dem Verein Schweizer Auslandtierschutz (VSAT) in die Schweiz. Hier wartete sie in einer Pflegefamilie darauf, adoptiert zu werden. Michel Scholler, Präsident des VSAT, engagiert sich schon seit Jahren für die Strassenhunde in Rumänien. Die Zustände dort, so schildert er, seien grauenhaft: «Tierfänger sind unterwegs und fangen die Hunde mit Gewalt von der Strasse weg. Die Tiere landen dann in Tötungsstationen oder werden über unseriöse Wege ins Ausland vermittelt.» Mit seinem System will der Zürcher dem entgegenwirken. Er fährt mehrmals jährlich selber nach Rumänien und sucht explizit nach gut vermittelbaren Hunden. Dabei achtet er darauf, dass ein Hund freiwillig seine Nähe sucht. Strassenhunde mit einem freundlichen Wesen haben in Rumänien die grösste Chance, gefüttert zu werden, und sind entsprechend gut…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 7 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.