1. Zu wenig Aufmerksamkeit

Warum ist das ein Problem? Katzen gelten zwar als unabhängig, doch sie brauchen auch soziale Interaktion. Zu wenig Aufmerksamkeit kann zu Einsamkeit und Verhaltensproblemen führen. Insbesondere Wohnungskatzen in Einzelhaltung kann Einsamkeit zu schaffen machen. 

Lösung: Verbringen Sie täglich Zeit mit Ihrer Katze, spielen Sie mit ihr und bieten ihr Abwechslung durch interaktives Spielzeug.

2. Falsches oder minderwertiges Futter

Warum ist das ein Problem? Eine unausgewogene Ernährung kann zu Mangelerscheinungen, Verdauungsproblemen und Krankheiten führen. Günstiges Futter enthält oft einen hohen Getreideanteil. Katzen sind allerdings reine Fleischfresser.

Lösung: Achten Sie auf hochwertiges Katzenfutter mit hohem Fleischanteil und wenig Getreide. Passen Sie die Nahrung an das Alter und die Bedürfnisse Ihrer Katze an. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt um Rat.

3. Zu wenig Trinkmöglichkeiten

Warum ist das ein Problem? Viele Katzen trinken zu wenig, was zu Harnwegsproblemen und Nierenerkrankungen führen kann. Während wir zum Essen trinken, tun dies Katzen gerne weit weg von ihrem Futternapf und wann immer sich die Gelegenheit bietet.

Lösung: Stellen Sie mehrere Wassernäpfe oder einen Trinkbrunnen bereit, um Ihre Katze zum Trinken zu animieren. Viele Katzen trinken auch gerne direkt vom Wasserhahn.

4. Die falsche Katzentoilette

Warum ist das ein Problem? Eine unsaubere oder ungeeignete Katzentoilette kann dazu führen, dass die Katze ihr Geschäft an anderen Orten verrichtet.

Lösung: Wählen Sie eine grosszügige Toilette, die täglich gereinigt wird, und benutzen Sie hochwertiges Katzenstreu. Manche Katzen mögen keine Toiletten mit Deckel, da das Streu ihnen beim Scharren um die Ohren fliegen kann.

5. Fehlende Kratzmöglichkeiten

Warum ist das ein Problem? Ohne Kratzmöglichkeiten kann die Katze ihre Krallen nicht pflegen und wird möglicherweise Möbel oder Tapeten zerstören.

Lösung: Bieten Sie mehrere Kratzmöbel an, wie Kratzbäume oder Kratzbretter. Letztere lassen sich auch ganz einfach aus gerolltem Wellkarton selber basteln. 

6. Keine geistige und körperliche Auslastung

Warum ist das ein Problem? Unterforderung kann zu Langeweile und Verhaltensauffälligkeiten wie Aggression oder Unsauberkeit führen. Auch hier sind es gerade Katzen in Einzel- und Wohnungshaltungen, die sich oft langweilen. 

Lösung: Sorgen Sie für Abwechslung durch interaktive Spiele, Fummelbrett oder Clickertraining. Sie werden staunen, wie leicht sich auch Katzen Tricks beibringen lassen.

7. Katze als Einzelgänger halten (bei sozialen Katzen)

Warum ist das ein Problem? Manche Katzen brauchen Sozialkontakt mit Artgenossen. Werden sie allein gehalten, können sie depressiv oder gestresst werden.

Lösung: Falls Ihre Katze gesellig ist, erwägen Sie eine Zweitkatze. Zwei Katzen machen nicht viel mehr Arbeit als eine, und auch die Kosten halten sich in Grenzen.

8. Unzureichende Sicherheitsmassnahmen

Warum ist das ein Problem? Ein ungesicherter Balkon oder Fenster kann zu schweren Unfällen führen. Auch vermeintlich ruhige Katzen ohne grossen Jagdtrieb können abstürzen und sich verletzen.

Lösung: Sichern Sie Fenster und Balkone mit Katzennetzen, Kippfenster mit Keilen.

9. Nicht artgerechtes Spielzeug

Warum ist das ein Problem? Spielzeug mit losen Kleinteilen oder giftigen Materialien kann gefährlich sein. Die Katze sollte nichts verschlucken können.

Lösung: Kaufen Sie hochwertiges Katzenspielzeug und vermeide kleine, leicht verschluckbare Teile. Vielen Katzen reicht auch schon ein zur Kugel geformtes Stück Papier oder Aluminiumfolie für stundenlangen Spielspass.

10. Fehlende tierärztliche Vorsorge

Warum ist das ein Problem? Viele Katzenbesitzer gehen erst zum Tierarzt, wenn die Katze bereits ernsthafte Beschwerden hat. Katzen können Schmerzen sehr gut verstecken.

Lösung: Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen sind wichtig, um Krankheiten vorzubeugen. Erwägen Sie daher ab und zu einen Tierarztbesuch. Zudem erhalten Sie beim Tierarzt auch geeignete Medikamente, um Ihre Katze zu entwurmen - auch Wohnungskatzen.

Fazit

Katzen sind wundervolle Haustiere, die mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit ein langes und gesundes Leben führen können. Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden, sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihrer Katze und eine harmonische Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Stubentiger.