Der grüne Tunnel Amerikas
Auf dem Appalachian Trail zu Fuss durch die USA
Eine Fernwanderung des Appalachian Trails an der Ostküste Amerikas ist ein einmaliges Abenteuer. Schwarzbären, Gewitter und mangelnde Körperhygiene sind nur einige der Hindernisse, die es auf dem 3500 Kilometer langen Wanderweg zu überwinden gilt.
Die Luft ist klar und kalt, der Boden und die blattlosen Bäume von einer leichten Frostschicht überzogen. Freudige Erwartung, aber auch Angst und Unsicherheit liegen in der Luft. Zahlreiche Wanderer, jung wie alt, sammeln sich vor einem steinernen Torbogen, neben dem ein rotes Holzschild aus dem gefrorenen Boden ragt.
Die Aufschrift des Schildes verrät: «Springer Mountain, Georgia nach Mount Katahdin, Maine. 3525 Kilometer». Ihre grossen Rucksäcke verraten uns, dass den Abenteuerlustigen eine lange und vermutlich beschwerliche Reise bevorsteht. Sie sind kurz davor, den ersten von fünf Millionen Schritten auf einem der legendärsten Fernwanderwege Nordamerikas zu machen – dem Appalachian Trail.
Durch vierzehn BundesstaatenÜber 3500 Kilometer folgt der Wanderweg dem Rückgrat der wilden Appalachen entlang der Ostküste der USA. Die Bergkette ist eines der ältesten Gebirge der Welt und wird von dichten, schier endlos wirkenden Wäldern überzogen. Beginnend in Georgia, im tiefen Süden der…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 9 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren