Veranstaltungstipp
Im Berner Kino Rex faucht, bellt und miaut es auf der Leinwand
15 Filme zeigen im Programmkino Rex, die grosse Spannbreite der Mensch-Tier Beziehungen auf. Und auch das Filmfestival Visions du Réel hat einige Filme mit Tierfokus im Programm.
Sich mit Katzenvideos auf Instagramm die Zeit zu vertreiben ist zwar lustig und süss, wirklich erhellend aber eher nicht. Da verhält es sich mit den 15 Filmen, die zwischen dem 30. März und dem 3. Mai 2023 im Berner Kino Rex in der Themenreihe «Tiere im Film» zu sehen sind ganz anders.
Hier werden tragische Schicksale nähergebracht, beängstigende Szenarien vor Augen geführt und abenteuerliche Geschichten erzählt. Und immer spielt ein Tier oder gar ein ganzer Schwarm davon die Hauptrolle. In Au hasard Balthazar erzählt ein geschundener Esel seine Lebens- oder besser Leidensgeschichte, in The Birds terrorisieren aggressive Vögel eine Kleinstadt und in White Dog soll ein Hund, der darauf abgerichtet ist, Schwarze anzugreifen und zu töten, umerzogen werden.
[IMG 2]
Tiere spiegeln Menschen
Doch sind tatsächlich die Esel, Hunde oder der Wal aus Moby Dick die Hauptprotagonisten? Sind es nicht viel mehr die Menschen, die sie besitzen, vor ihnen fliehen, sie abrichten oder jagen, über die man in den Filmen vieles erfährt? Wenn nämlich Filmschaffende Tiere über die Leinwand schleichen, hüpfen oder rennen lassen, dann steht immer auch das Wesen des Menschen im Fokus.
Über die Beziehung zu Tieren erfahren wir vieles über uns selbst. Denn wie heisst es so schön: Tiere, mit denen wir interagieren, spiegeln uns. So gesehen geben die Filmerzähler viele Gedankenanstösse mit auf den Heimweg – über uns und unseren Umgang mit anderen Kreaturen. Und sie lassen tief hinter die nicht immer nur guten Absichten der Menschen blicken.
[IMG 3]
Action, Romantik oder lieber Nostalgie?
Das Kino Rex zeigt mit dem Klassiker King Kong aus dem Jahr 1933 den Mitbegründer der Monsterfilme. Mit der Kinderbuchverfilmung Babe von 1995 einen humorvollen Filmspass für Jung und Alt oder mit First Cow eine feinfühlige Geschichte, die erst vor wenigen Jahren ins Kino kam. Unter den 15 Filmen findet also vom Romantiker, über den Actionjunkie bis zum Nostalgiker jeder seinen Favoriten, um sich mit Tieren, Menschen und ihrem Miteinander auseinanderzusetzen. Oder auch nur, um einfach einen unterhaltsamen Kinoabend zu verbringen.
Die Themenreihe «Tiere im Film» läuft noch bis am 3. Mai 2023 im Kino Rex, in Bern.
Insgesamt werden 15 Spielfilme jeweils an einigen Daten gezeigt.
Auf der Webseite des Kino Rex sind die Filme beschrieben und ihre Spielzeiten aufgeführt.
Tierfilme am International Film Festival Nyon
Auch am Visions du Réel, das sich dem Dokumentarfilm verschrieben hat, werden einige Filme gezeigt, worin Tiere eine grosse Rolle spielen. Zwei davon laufen im Internationalen Wettbewerb der Langfilme:
[IMG 4]
Grasshopper Republic ist ein sinnlicher Tauchgang in die Heschreckenplage und -jagd in Uganda.
[IMG 5]
Fauna verwebt auf oft drollige Weise die Welt eines kleinen Viehzüchters mit der eines Labors für Tierversuche.
[IMG 6]
Unter der Rubrik Special Screenings läuft der Film Deep Rising über das empfindliche Ökosystem der Tiefseegräben, das durch die Energieinteressen bedroht wird.
Die 54. Ausgabe des Filmfestivals Visions du Réel läuft vom 21. bis 30. April 2023. Das Dokumentarfilmfestival findet in Nyon statt, aber die Filme können während dieser Zeit auch online geschaut werden.
Hier geht es zum Programm.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren