Gelmerbahn

Steil und ratternd geht es hinauf mit der Gelmerbahn auf 1’850 Meter über Meer. Zwölf nervenaufreibende Minuten lang. Denn die Gelmerbahn ist nicht irgendeine Bahn, sie ist die steilste, offene Standseilbahn Europas. Ganze 106 Prozent beträgt die Steigung. Hat man es bis nach oben geschafft, wartet als Belohnung der wunderschöne, tiefblaue Gelmersee auf seine Besucher. Die zweistündige Rundwanderung um den See durch die hochalpine Landschaft sollte man sich nicht entgehen lassen, Trittsicherheit vorausgesetzt.

[IMG 2]

Abfahrt ab: Grimselpassstrasse, Berner Oberland

Öffnungszeiten: Juni bis Oktober

Preise: Erwachsene retour CHF 36.00, Kinder 6-15 Jahre retour CHF 18.00

Weitere Informationen finden Sie hier. 


Pilatusbahn

Die steilste Zahnradbahn der Welt, die mit einer Steigung von 48 Prozent aufwarten kann, erklimmt den Pilatus, den Hausberg der Luzerner. Auf der 30-minütigen Fahrt eröffnen sich fantastische Ausblicke auf den Vierwaldstättersee. Auf den letzten Metern hinauf zur Bergstation Pilatus Kulm auf 2132 Metern über Meer, blickt man tief in den Abgrund. Der Pilatus bietet verschiedene Wandermöglichkeiten. Der etwa einstündige Blumenpfad beispielsweise ist einfach und eröffnet auch weniger geübten Wanderern die Bergwelt. Für Ausdauernde beginnt auf der Pilatus Kulm der 99 Kilometer lange Obwaldner Höhenweg, der in sechs Etappen vom Pilatus zum Stanserhorn führt und mit spektakulären Aussichten punktet.

[IMG 3]

Abfahrt ab: Alpnachstad, Luzern

Öffnungszeiten: Juni bis November

Preise: Erwachsene retour CHF 78.00, Kinder 6-15 Jahre retour und Halbtax CHF 39.00

Weitere Informationen finden Sie hier


Kistenbahn Selun

Abenteuerlich ist die Bahnfahrt mit der Selunbahn. Diese Kistenbahn im Kanton St. Gallen ist noch von alter Bauart und wurde früher zum Materialtransport genutzt. Frischluft und eine herrliche Aussicht auf das Toggenburg sind im Preis inklusive. Achtung: Es kann bei schönem Wetter, insbesondere im Sommer, zu längeren Wartezeiten kommen, denn in die Kiste passen lediglich vier Erwachsene. Von der Bergstation aus kann der Gipfel Selun erwandert werden. Auch der Toggenburger Höhenweg, der direkt an der Station entlangführt, lässt sich von hier aus erwandern. Er verläuft in sechs Etappen von Wildhaus nach Wil und gilt als der schönste, aber anspruchsvollste Weitwanderweg im St. Galler Land.

[IMG 4]

Abfahrt ab: Starkenbach, St. Gallen

Öffnungszeiten: Mai und Juni auf Anfrage, Juli bis Oktober

Preise: Erwachsene retour CHF 26.00, Kinder retour CHF 12.00

Weitere Informationen finden Sie hier. 


Standseilbahn Stoos

Die Stoosbahnen erfüllen den Zweck, das autofreie Dorf Stoos zu erschliessen. Dabei kann die Standseilbahn von Schwyz nach Stoos mit einem Rekord aufwarten: Sie ist die steilste Standseilbahn der Welt. Die futuristisch anmutende Bahn überwindet auf ihrem Weg eine Höhendifferenz von 744 Metern. Mit ihrer maximalen Neigung von 110 Prozent heimste sie den Rekord ein. Die Stoos-Region ist eine wunderbare Wandergegend. Besonders lohnenswert ist der Gratweg Stoos. Den Ausgangspunkt Klingenstock erreicht man von Stoos aus mit der Sesselbahn. Insgesamt 14 Schweizer Seen lassen sich auf dieser etwa zweistündigen, aussichtsreichen Gratwanderung erspähen.

[IMG 5]

Abfahrt ab: Schwyz, Schwyz

Öffnungszeiten: ganzjährig

Preise: Erwachsene retour CHF 22.00, Kinder retour sowie Halbtax CHF 11.00

Weitere Informationen finden Sie hier.  


Matterhorn Glacier Ride

40 Minuten dauert die Fahrt in der Gondel von Zermatt bis zum Matterhorn Glacier Paradise (Klein Matterhorn) auf 3’883 Metern, inklusive Umsteigen. Die Bergstation ist die höchstgelegene in Europa. Noch nie war es so einfach, einen fast Viertausender zu besteigen, denn zusätzlich fährt ein Sessellift bis auf die Aussichtsplattform auf dem Gipfel des Berges. Von dort hat man bei gutem Wetter eine unglaubliche Sicht auf 38 Viertausender und 14 Gletscher. Für Wanderer gibt es Wandermöglichkeiten ab der Station «Trockener Steg» auf «nur» 2939 Metern. Der zweistündige Matterhorn Glacier Trail ist lohnenswert und entführt Wanderer in die Welt von Fels und Eis.

[IMG 6]

Abfahrt ab: Zermatt, Wallis

Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet

Preise: Erwachsene retour CHF 120.00, Kinder bis 16 Jahre 50% Ermässigung, ebenso für GA, Halbtax und Swiss Travel Pass

Weitere Informationen finden Sie hier.