Männchen unterschiedlicher Tierarten setzen auf die Leibspeisen ihrer Umworbenen. So umwerben Listspinnenmännchen die Weibchen mit einer eingewickelten Fliege. [IMG 2]

Eisvögel wollen ihre Zukünftige mit einem grossen Fisch beeindrucken. Der Fischkopf zeigt zu ihr, so kann sie ihn leichter schlucken.  [IMG 3]

Auch unsere nächsten Verwandten beschenken sich vor dem Akt – Bonobos schenken sich Zuckerrohrstangen und männliche Schimpansen bringen ihrer Angebeteten süsse Früchte. [IMG 4]

Tanz, Gesang und fertige Wohnungen

Ganz aussergewöhnlich ist das Balzverhalten des Seidenlaubvogels baut seiner Zukünftigen eine Laube. Um diese möglichst attraktiv zu machen, schmückt er sie mit Blüten, Beeren und manchmal auch Müll. Danach lockt er Anwärterinnen mit seinem Gesang. [IMG 5]

Um die Zukünftige zu beeindrucken, schwingen auch einige Vogelarten das Tanzbein: die Darbietung von Paradiesvogel und CO. müss möglichst abwechslungsreich sein. Überzeugt die Darbietung, folgt eine kurze Begattung. [IMG 6]

Esels- und Adeliepinguin-Männchen schenken ihren Weibchen Kieselsteinchen. So können diese das Nest für das Ei bauen. Die Weibchen paaren sich mit mehreren Männchen, die die schönsten Steinchen bringen. Im schlimmsten Fall nimmt das Männchen seinen prachtvollen Stein aber einfach wieder mit. [IMG 7]