Eltern mit grellen Farben
Diskusfisch ist Fisch des Jahres 2025
Die Fachstelle Fischwissen wählte den Diskusfisch zum Fisch des Jahres 2025! Der Diskusfisch ist berühmt für seine Aufzucht des Nachwuchses und seine grellen Farbmuster.
Der Diskusfisch ist scheibenförmig und stammt ursprünglich aus dem Amazonasbecken, wo er bis zur Paarung in grossen Gruppen zusammenlebt. Zum Ablaichen suchen sich die Paare ruhigere Stellen. Der Nachwuchs wird von beiden Elternteilen gepflegt. Im Gegensatz zu vielen anderen Fischen kümmern sich die Eltern als Paar um die Fischchen. Wenn der Nachwuchs geschlüpft ist, sondern beide Elternteile einen Hautschleim ab, den die Fischlarven dann «abweiden». Der Hautschleim wird auch «Diskusmilch» genannt, da es an die Nachwuchsaufzucht von Säugetieren erinnert. Nach zwei Wochen beginnen die Fischchen mit der eigenen Futtersuche und lösen sich langsam von den Eltern.
Mittlerweile ist der Diskusfisch aber auch ein beliebter Aquarienfisch. In der Haltung ist er sehr anspruchsvoll, grosse Aquarien und mindestens acht Artgenossen gehören zu den Grundbedürfnissen. Die Fachstelle Fischwissen empfiehlt zudem nur Fische aus seriöser Zucht zu kaufen.
Die Fachstelle Fischwissen will mit dem Diskusfisch auf die besonderen Fähigkeiten von Fischen aufmerksam machen. Denn Diskusfische kümmern sich nicht nur um ihren Nachwuchs, sondern erkennen ihre Artgenossen anhand der Gesichtszeichnungen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren