Es raschelt im Laub an diesem Herbstnachmittag. Neugierig lugt ein Fuchs hinter einem Baumstamm hervor und flitzt ins tiefe Dickicht. Ich bin mit Jost Schneider im Wald hoch über St. Gallen unterwegs. Kein anderer Mensch ist zu sehen. Aber die Trampelpfade, die sich um grosse Buchen herum, durch tiefe Brombeerbüsche und an Totholz vorbei winden, kennt der Naturfilmer, der auch für SRF, ARD, Arte und BBC im Einsatz ist, genau. Denn seit über zehn Jahren filmt und studiert er in diesem Mischwald eine Dachssippe. «Dachse gehören zu den am wenigsten erforschten Säugetieren unserer heimischen Fauna», sagt er, «weil sie fast ausschliesslich nachtaktiv sind, ist die Beobachtung so schwierig.» Doch mit bis zu sieben Wildbeobachtungskameras, die er an den Bäumen rund um den Dachsbau befestigt hat, sind Schneider spektakuläre Aufnahmen gelungen. Hunderte Stunden hat er über die Jahre in diesem Wald und mit der Beschau des Filmmaterials verbracht. «Und bei jeder Sichtung habe ich neue…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 6 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.