Am 19. April geboren
Zoo Zürich gibt Namen des männlichen Elefanten-Jungtieres bekannt
Fünf Tage nach der komplikationslosen Geburt im Zoo Zürich ist nun der Name des männlichen Elefantenkalbs bekannt: «Zali» heisst der jüngste Bewohner des grössten Schweizer Zoos.
Zali ist eine Kurzform von Zalak, was auf Hindu «sofortiges Erscheinen» bedeutet. Der Name passe gut zur raschen Geburt vom vergangenen Samstag, teilt der Zoo Zürich am 23. April in den sozialen Medien mit.
[EXT 1]
Zali kam in der Nacht auf den 19. April 2025 zur Welt. Seine Eltern sind die 19-jährige Elefantenkuh Farha und der 20-jährige Bulle Thai. Die ersten Wehen hätten zwei Tage vorher eingesetzt; die Geburt sei schnell und problemlos verlaufen.
Zoodirektor Severin Dressen zeigt sich in einer Mitteilung vom Tag nach der Geburt vorsichtig optimistisch. «Natürlich freuen wir uns über die Geburt, gleichzeitig sind wir noch vorsichtig. Die ersten Lebenswochen eines Jungtieres sind immer die heikelsten – auch wenn das Kalb momentan einen gesunden und fitten Eindruck macht. Wir werden die Situation in den nächsten Tagen weiterhin genau beobachten.»
[IMG 1]
Zuletzt habe es vor fünf Jahren erfolgreichen Nachwuchs bei den Elefanten gegeben. «Es freut uns daher, dass die Gruppe um die beiden Elefantenkühe Farha und Panang – wenn weiterhin alles gut geht – um ein weiteres Familienmitglied anwächst. Auch ist die Geburt eine gute Nachricht für die stark bedrohte Art. Die Population in der Wildnis schrumpft. Mit einer erfolgreichen Zucht leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Arterhalt im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms EEP für den Asiatischen Elefanten», so der Zoodirektor.
Der Asiatische Elefant gilt als stark bedroht. Gemäss Angaben des Zoos Zürich leben weltweit schätzungsweise noch 50‘000 wildlebende Tiere – Tendenz abnehmend. Im Rahmen des seines Naturschutzprojekts Kaeng Krachan in Thailand setzt sich der Tierpark auch vor Ort für den Erhalt und Schutz der Tiere ein.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren