Eine Symbiose ist das Zusammenleben von Individuen verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen. Oft sind die Arten dadurch auch voneinander abhängig. Die meisten Symbiosen finden zwischen Tieren und Pflanzen statt. Ameisen zum Beispiel bauen Pilze als Nahrung an, die wiederum von der Pflege der Insekten profitieren. Blumen werden durch verschiedene Tiere bestäubt, die dafür Nektar und Pollen bekommen. Doch auch zwischen verschiedenen Tierarten sind Symbiosen entstanden.

Zwischen Tentakeln

Eine der bekanntesten Symbiosen besteht zwischen Anemonen und Clownfischen, bekannt geworden durch den Disney-Film «Nemo». Anders als man annehmen möchte, gehören Anemonen zu den Tieren und nicht zu den Pflanzen. Clownfische gehören zur Gattung der Anemonenfische mit 28 bekannten Arten. Alle haben gemeinsam, dass sie in enger Symbiose mit Seeanemonen leben. Anemonenfische sind relativ schlechte Schwimmer und suchen in den Anemonen Schutz vor Raubfischen. Die Anemonenfische selber schützen die…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 4 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.