Wer sich auch während der dunkleren Jahreszeiten über frische Kräuter in der Küche freuen will, der zieht sie gleich selbst im eigenen Wohnzimmer. Damit das klappt, braucht es zunächst ein Fenster, das gegen Süden oder Westen gerichtet ist, damit die Pflanzen auch während der kürzeren Tage genügend Sonnenlicht erhalten. Die Temperatur in der Wohnung sollte gleichzeitig nicht unter 18 Grad fallen – da frieren nicht nur Sie, sondern auch die Kräuter. Es ist aber keine gute Idee, die Pflanzen direkt auf einen Heizkörper zu setzen – das mögen viele ebenfalls nicht. 

Regelmässiges Giessen ist genauso notwendig wie organischer Dünger, wie beispielsweise Kaffeesatz oder ein Kräutersud aus Brennnesseln. Allerdings sollte keine Staunässe entstehen, damit die Pflanzen nicht verwelken und verfaulen. Damit die Kräuter gleichmässig wachsen, sollte man sie ausserdem regelmässig drehen und immer nur die obersten Blätter und Triebe ernten. So kann die Pflanze immer wieder neu austreiben.

Diese Kräuter eignen sich fürs Wohnzimmer

[IMG 2-7]