Seit 20 Jahren sensibilisiert die Stiftung Naturama Aargau die Bevölkerung für Natur- und Umweltthemen. Die Jubiläums-Sonderausstellung «RESPEKT, INSEKT!» im Naturmuseum beim Aarauer Bahnhof wurde vom Naturama-Team erarbeitet. Sie fördert das Verständnis für die vielfältigen Lebensweisen von einheimischen Insekten und zeigt auf, wie wir insektenfreundliche Lebensräume schaffen und erhalten können. Die Ausstellung läuft noch bis am 26. März 2023. Zusätzlich bietet eine Führung am 19. Februar 2023 einen Blick hinter die Kulissen und die BesucherInnen erfahren, wie die Ausstellung entstanden ist. Im Kurz-Interview erklärt Kuratorin Jasmin Winkler, was alles zu erwarten ist. 

Jasmine Winkler, warum heisst die Ausstellung «RESPEKT, INSEKT!»? 

Im Titel klingt an, wie grossartig Insekten sind. Sie sind Schlüsselfiguren im Ökosystem und für uns Menschen überlebenswichtig. Ohne die Krabbeltiere, die unsere Nutzpflanzen bestäuben, hätten wir kaum Obst und Gemüse auf dem Teller. Kadaver, Exkremente oder Totholz würden ohne Insekten so langsam zersetzt, dass es um uns herum ziemlich stinken würde. Respekt ist auch das, was sie brauchen, um genügend geschützt zu werden. Denn die Insekten werden immer weniger und viele Arten sind bereits verschwunden. 

Was ist das Spezielle an der Ausstellung? 

Ich möchte das begehbare Nest hervorheben, in dem eine Videoinstallation zu sehen ist. So taucht man in die Welt der Insekten ein und lernt ihr Leben aus einer ungewohnten Perspektive kennen. 

[IMG 2]

Was erwartet die Besucher an der Ausstellung? 

«RESPEKT, INSEKT!» regt zum Nachdenken an. Was haben alle Insekten gemeinsam? Lebt eine Libelle hauptsächlich an Land oder im Wasser? Was führt zum aktuellen Insektensterben? Was kann jede und jeder von uns tun, um Insekten zu schützen? Die Themen sind so aufbereitet, dass es für alle Besucher etwas zum Staunen, Entdecken und Lernen gibt. 

Wie schätzen Sie den Stellenwert der Insekten in der Schweiz ein? 

Auch in der Schweiz sind Insekten zentral für ein funktionierendes Ökosystem. Zersiedlung, Pestizide und eingewanderte Arten setzen den heimischen Sechsbeinern jedoch sehr zu und ihre Bestände schrumpfen. Deshalb müssen wir in Zukunft mehr insektenfreundliche Lebensräume schaffen. Das Naturama Aargau setzt sich mit unterschiedlichen Projekten dafür ein. Die werden in der Ausstellung im Detail beschrieben und animieren zum Mitmachen. 

Informationen 
Datum: Sonntag, 19. Februar 2023 | 10:30 – 11:30 
Ort: Naturama Aargau, Feerstrasse 17, 5000 Aarau 
Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 17. Februar 2023.