Gefürchtete Bewohner
Schäbige Schaben?
Kaum ein Krabbeltier löst mehr Ekel aus als Schaben. Dabei sind nicht alle Arten Schädlinge. Einige halten sogar als Haustiere in heimische Terrarien Einzug.
Der nächtliche Gang zum Kühlschrank wird schnell zum Horror, wenn im eingeschalteten Licht winzige Beinchen unter die Küchenzeile huschen. War das eben eine Schabe? Wo kommt die her? Und sind dort noch mehr? Nebst Spinnen lösen nur wenige Krabbeltiere mehr Ekel aus als Schaben.
Die Insektenordnung besteht weltweit aus etwa 4600 Arten, wobei die wenigsten tatsächlich Schädlinge sind. Als wärmeliebende Tiere findet man die meisten Arten in tropischen Gebieten, und selbst im Mittelmeerraum leben um die 130 Arten. Gefürchtet sind bei uns die Gemeine Küchenschabe (Blatta orientalis), auch Kakerlake genannt, und die Deutsche Schabe (Blattella germanica).
Gefürchtete SchädlingeDie Gemeine Küchenschabe stammt wahrscheinlich aus dem nördlichen Afrika oder Mittelmeerraum. Durch die Handelswege gelangte sie auch zu uns in die Schweiz und ist heute beinahe weltweit vertreten. Die Gemeine Küchenschabe ist streng nachtaktiv und meidet das Licht, sodass es auch zur bekannten Fluchtreaktion kommt,…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 4 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren